Neues aus der Evangelischen Pop-Akademie
Die Evangelische Pop-Akademie begleitet evangelische Träger bei der Entstehung eines musikalischen Profils und bei der Verzahnung von Musikpädagogik und Religionspädagogik im Kontext von Gemeindeentwicklung in Kitas. Neben Werkstattgesprächen zu musikalischen Themen finden Instrumentalkurse, Fachtage, Familienkonzerte, Fortbildungen sowie ab 2021 auch ein Digitales Liedercafé und Workout-Singen für Erzieher*innen statt.
Nachdem der Evangelische Kirchenkreis Herford erfolgreich als erster Kirchenkreis das Modellprojekt "Musik in Kitas - Markenkern evangelischer Trägerschaft" mit Burkhard Leich als Projektleiter gestartet und entwickelt hat, kommt nun der Evangelische Kirchenkreis Dortmund/Lünen/Selm als neuer Projektpartner hinzu.
Die Evangelische Pop-Akademie hat seit Ende 2020 außerdem eine neue Mitarbeiterin für den Bereich Musik in Kitas: Vera Hotten ist als musikpädagogische Referentin neu im Team und konzipiert und leitet neue musikpädagogische Angebote für pädagogische Fachkräfte wie das Digitale Liedercafé, das Workout-Singen für Erzieher*innen und die Weiterbildung Kindheitsmusikpädagogik.
Die offenen Angebote sind zu finden unter:
www.ev-pop.de