Der Umgang mit Gruppen in Klassenstärke ist für Lehrkräfte in JeKits fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Strategien für den Unterricht mit Gruppen dieser Größe werden in Studiengängen der Instrumental- und Vokalpädagogik für gewöhnlich selten thematisiert. Diese Fortbildung richtet ihren Fokus auf das 1x1 des Klassenunterrichts. Besprochen werden wesentliche Themen wie Unterrichtsplanung und Zielsetzung, Strukturierung und Handlungsweisen.
Das Thema Unterrichtsstörungen wird aus verschiedenen Perspektiven durchleuchtet, Möglichkeiten zum erfolgreichen Umgang und zur Prävention werden erörtert, diskutiert und durchgespielt. Anhand von Fallbeispielen aus dem Unterricht der Dozentin wird über konkrete Situationen und deren Lösungsansätze berichtet. Ziel dieser Fortbildung ist es, den Teilnehmenden neue Kompetenzen im Hinblick auf Rahmen- und Gelingensbedingungen zu ermöglichen, die in einen lebendigen, kreativen und zielorientierten Unterricht münden. Ein Methodenkoffer für schwierige Situationen und das vertiefte Verständnis des Systems Grundschule sollen das Unterrichten erleichtern.