Chorsänger:innen, Elementarpädagog:innen, Laienmusiker:innen, Pädagogen:innen, Stimmbildner:innen
Phase I: 04.10.-06.10.2024
Phase II: 08.11.-10.11.2024
Phase III: 13.12.-15.12.2024
Phase IV: 17.01.-19.01.2025
Phase V: 14.02.-16.02.2025
Phase VI: 14.03.-16.03.2025
Phase VII: 11.04.-13.04.2025
Der Lehrgang findet an den angegebenen Präsenz-Wochenenden in der Regel von Freitag, 14:30 Uhr bis Sonntag, ca. 13:30 Uhr statt.
Weitere Online-Termine für Veranstaltungen zur Vorbereitung für den Lehrgang werden hier zu gegebener Zeit angekündigt.
Landesmusikakademie NRW e.V.
Lehrgänge und Qualifizierungen, Musik und Stimme
260,00€ Vollpreis Erwachsene inkl. Unterkunft (DZ) und Verpflegung für die OrientierungsphaseBitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden. Anmeldeentgelt:260,00€Anzahlungspreis für die Orientierungsphase. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.227,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterkunft (DZ) und VerpflegungBitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden. Anmeldeentgelt:227,00€Anzahlungspreis für die Orientierungsphase. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.1584,00€ für die weiteren Kursphasen II bis VII inkl. U+V im DZ (Ratenzahlung n. Absprache möglich)Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.1386,00€ ermäßigt für die weiteren Kursphasen II bis VII inkl. U+V im DZRatenzahlung ist auf Anfrage möglich.
|
Dieser Lehrgang wurde neu konzipiert und qualifiziert die Teilnehmenden für die Chorleitung im Bereich Pop/Jazz im Verein, Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke/Stücke/Songs verschiedenster Stilistiken analysiert, geprobt und dirigiert. Die Teilnehmenden bilden dabei den Übe- bzw. Lehrgangschor.
Folgende Arbeitsfelder und Themen werden im Laufe des Lehrgangs behandelt: - Schlagtechniken im Pop/Jazz, Klarheit und Deutlichkeit in der Dirigiersprache
- Sicherer Umgang mit verschiedenen Stilistiken (Pop, Swing, Blues, Barbershop, Gospel, Latin, Jazz, Funk, Fusion, Folk, World...)
- Aspekte des guten Klangs im Pop/Jazzchor: Klangformung und -balance, Phrasierung, Rhythmus, Timing, Intonation, Sound und Interpretation
- Probendidaktik und Probenmethodik
- Stimmbildung und Gesangstechniken im Pop/Jazz, Stimmhygiene
- praxisorientierte Pop-/Jazz Harmonik und Gehörbildung
- anwendungsorientierte Geschichte der Musik sowie Formenlehre im Pop/Jazz
- Aspekte eines gelungenen, authentischen Bühnenauftrittes sowie einer mitreißenden Performance (Soundcheck, Konzertvorbereitung, Choreografie, Outfit, Stilistik, Image, Moderation usw.)
- chorpraktisches Klavier- und Gitarrenspiel (Begleiten von Einsingübungen, einfache Rhythmuspattern und Unterstützung von Einzelstimmen bei der Einstudierung)
- Bühnentechnik, Mikrofonierung, Arbeit mit digitalen Tools/Apps und Playbacks/Loops
Wir empfehlen vor Beginn des Lehrgangs, sich mit den Grundlagen des Klavier- oder Gitarrenspiels bzw. der Liedbegleitung zu beschäftigen. Der Lehrgang kann mit der Qualifikation C3 (Prüfung) oder mit einer Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung) beendet werden. Er wird auf Basis der Lehrgangsordnung der Landesmusikakademie NRW durchgeführt. Hinweis: Die Lehrgangsordnung wird in Kürze um das Themenfeld Chor C3 Pop/Jazz erweitert.
Alle Teilnehmer:innen werden während der Lehrgangsphasen vom Veranstalter verpflegt (Vollpension). Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung erfolgt zunächst zur ersten Lehrgangsphase (Orientierungsphase), in der sich Teilnehmer/innen und Dozententeam kennenlernen. Erst danach erfolgt die Entscheidung zur Teilnahme am gesamten Lehrgang (C3-Zertifikat oder Teilnahme mit einfacher Teilnahmebescheinigung ohne Abschlussprüfungen). Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanovic Unser Team: Helmut Pieper - Chorleitung, Harmonielehre und Gehörbildung, chorpraktisches Klavierspiel Volker Arns - Chorleitung Kristin Knautz - (chorische) Stimmbildung Edin Mujkanovic - chorpraktisches Gitarrenspiel, praxisorientierte Musikgeschichte und Formenlehre
Weitere Dozentinnen und Dozenten des Lehrgangs werden hier in Kürze veröffentlicht. Die C3 - Lehrgänge werden von der Landesmusikakademie NRW in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik des Landesmusikrates NRW und ihren jeweiligen Fachverbänden, dem Landesverband der Musikschulen in NRW sowie dem Bundesverband Musikunterricht NRW getragen.
Der Lehrgang findet in Kooperation mit dem CHORVERBAND NRW statt.
Die Lehrgänge bauen auf dem Wissenstand der Qualifikation C2 oder vergleichbare Kenntnisse (z.B. Qualifikationskurse Chorleitung Pop/Jazz des Chorverbandes NRW) oder durch ein Studium erworbene musikpädagogische Qualifikation um die Bereiche der Chor- bzw. Ensembleleitung auf.
Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović: edin.mujkanovic@lma-nrw.deHinweis zu den Zuschüssen Teilnehmende aus Chören und Orchestern, die in der Amateurmusik NRW organisiert sind (z.B. Chorverband NRW, Fachverband der Chorleiter e.V., Verband Deutscher Konzertchöre) können einen Antrag auf Bezuschussung der Lehrgangskosten stellen. Der Zuschuss beträgt derzeit bei ordnungsgemäßer Teilnahme € 85,- und erfolgreichem Abschluss pro besuchter Lehrgangsphase und wird nach Beendigung des Lehrgangs ausgezahlt. Bei erfolgreichem Erwerb des C3-Zertifikats werden entsprechend bis zu 595 Euro erstattet. Sie können die Lerninhalte (Musiktheorie/Gehörbildung) des D1-D3 Bereichs und auch die Lerninhalte des C1/C2-Bereichs auf der Seite vor- und nachbereiten https://detmoldmusictools.de/. Nach einer einmaligen Registrierung auf der Website können Sie diese Kurse, die unser Dozent Martin Pohl-Hesse erstellt hat, einsehen und dort auch üben. Geben Sie dazu im Suchfeld die Begriffe "D/E-Lehrgänge" und / oder "Landesmusikakademie" ein. Viel Spaß dabei.
260,00€ Vollpreis Erwachsene inkl. Unterkunft (DZ) und Verpflegung für die OrientierungsphaseBitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden. Anmeldeentgelt:260,00€Anzahlungspreis für die Orientierungsphase. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.227,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterkunft (DZ) und VerpflegungBitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden. Anmeldeentgelt:227,00€Anzahlungspreis für die Orientierungsphase. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 24EM0101 an. Bankverbindung: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX. Der Einzelzimmerzuschlag von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.1584,00€ für die weiteren Kursphasen II bis VII inkl. U+V im DZ (Ratenzahlung n. Absprache möglich)Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.1386,00€ ermäßigt für die weiteren Kursphasen II bis VII inkl. U+V im DZRatenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Landesmusikakademie NRW e.V. in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Laienmusik im Landesmusikrat NRW e.V.
Arbeitsgemeinschaft Laienmusik des Landesmusikrats NRW, Bundesverband Musikunterricht Landesverband NRW, CHORVERBAND NRW e.V., Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.
|