Navigation

Singend musizieren - Das JeKits-Vokalensemble - JeKits Kompaktseminar

Kursnummer: 25-LMA-K-04

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen
Termine

fr/sa 10./11. Oktober 2025

Das Seminar beginnt am Freitag um 14:00 Uhr und endet am Samstag um 17:00 Uhr
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

JeKits
Anmeldeschluss

10.09.2025 18:00 Uhr
Preis

92,50€ Preis KompaktseminarFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
Kursnummer: 25-LMA-K-04

Inhalt

Über die Stimme und das Singen erhalten Kinder die große Chance, sich selbst wahrzunehmen und musikalisch unmittelbar auszudrücken. Dieses Kompaktseminar vermittelt wichtige Grundlagen der Stimmphysiologie der Kinderstimme und bereichert mit Übungen für die Kinderstimmbildung im Hinblick auf unterschiedliche funktionelle Aspekte.

Stimmbildungslieder und -geschichten spielen hier eine ebenso große Rolle wie die Frage nach der richtigen Literaturauswahl. Methodische Konzepte für die ersten Schritte in die Mehrstimmigkeit werden aufgezeigt und weiterentwickelt. Begleitend wird immer wieder der kindgerechte Einsatz der eigenen Stimme thematisiert.

Themen
  • Didaktik und Methodik der aufbauenden Arbeit im Vokalensemble / Entwicklung eines Chorklangs und der Mehrstimmigkeit
  • Liederarbeitung / Einstudieren eines Stücks
  • Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden
  • Stimmphysiologie und stimmphysiologische Entwicklung der Kinderstimme
  • Chorische Stimmbildung im Kinderchor
  • Literaturauswahl
  • Kinderchorpraktisches Klavierspiel
  • kindgerechter Einsatz der eigenen Stimme


Stornokosten JeKits Kompaktseminar:

​​Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Es gelten folg. Stornokosten für alle Absagenden:

  • Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung
  • Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR in Rechnung gestellt.
  • Ausnahmen / triftiger Grund: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann.

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Ansprechpartner:innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 0177 / 3388282   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)




Preis

92,50€ Preis KompaktseminarFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte