Navigation

Im Fokus: Das JeKits-Vokalensemble - JeKits Tagesfortbildung

Kursnummer: 25-LMA-T-08

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen
Termine

Samstag, 28. Juni 2025
von 09:30 - 17:00 Uhr
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Folkwang Universität der Künste Essen
Kategorien

JeKits
Anmeldeschluss

14.06.2025 18:00 Uhr
Preis

0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-LehrkräfteExterne Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben nur dann die Möglichkeit teilzunehmen, falls noch Plätze frei sind.
Kursnummer: 25-LMA-T-08

Inhalt

Stetige Entwicklung der stimmlichen und musikalischen Fähigkeiten sowie Stärkung der kindlichen Warhnehmungsfähigkeit der eigenen Stimme auf Basis eines stimmphysiologisch fundierten Wissens im JeKits-Vokalensemble - diese Themen stehen im Mittelpunkt des praxisorientierten Fortbildungstages.

Die Teilnehmer:innen befassen sich mit den Besonderheiten der Kinderstimme. Sie erlernen konkrete Übungen und Techniken für einen zielgruppengerechten Einsatz der eigenen Stimme im Unterricht. Wie kann ich am natürlichen Gebrauch der Kinderstimme anknüpfen und sie entsprechend ihrer Voraussetzungen entwickeln? Welche Literatur unterstützt die stimmlichen Ziele spielerisch und das mit Leichtigkeit? Darauf aufbauend schließen sich im zweiten Teil des Tages konkrete Formen und Methoden zur Entwicklung der Mehrstimmigkeit im JeKits-Vokalensemble an, die direkt in den Unterrichtsalltag integriert werden können.

Die Teilnehmer:innen werden an diesem Fortbildungstag stets praktisch eingebunden und nehmen konkrete Werkzeuge und Methoden für ihren JeKits-Alltag mit nach Hause.

Themen
  • aufbauende Stimmbildung von JeKits 2 bis JeKits 4
  • kindgerechter Einsatz der eigenen Stimme innerhalb der Stimmbildung
  • physiologische und anatomische Besonderheiten der Kinderstimme
  • Material und Vermittlungsideen für eine aufbauende Arbeit im JeKits-Vokalensemble (inklusive Zwei- und Mehrstimmigkeit)
Stornokosten JeKits-Tagesfortbildung:

Es gelten folg. Stornokosten für alle Absagenden:

  • Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung
  • Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20,00 EUR in Rechnung gestellt.
  • Ausnahmen / triftiger Grund: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann.

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Ansprechpartner:innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 0177 / 3388282   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)



Preis

0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-LehrkräfteExterne Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben nur dann die Möglichkeit teilzunehmen, falls noch Plätze frei sind.