Navigation

Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterricht - Qualifikationskurs/Kompaktlehrgang in vier Phasen in Kooperation mit dem DHV NRW

Kursnummer: 25EM0102

Zielgruppen

Akkordeonisten:innen
Termine

Phase 1: 28.02. bis 02.03.2025
Phase 2: 04.04. bis 06.04.2025
Phase 3: 20.06. bis 22.06.2025
Phase 4: 29.08. bis 31.08.2025

Der Lehrgang findet an den angegebenen Präsenz-Wochenenden in der Regel von Freitag, 18:30 Uhr bis Sonntag, ca. 15:00 Uhr in der Landesmusikakademie NRW in Heek/Nienborg statt.
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Nachwuchsförderung, Lehrgänge und Qualifizierungen
Anmeldeschluss

16.02.2025 23:00 Uhr
Preis

265,00€ Vollpreis Erwachsene inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung für die Orientierungsphase Anmeldeentgelt:265,00€Bitte bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25EM0102 und des Namens auf das Konto Landesmusikakademie NRW, DE18 4015 4530 0047 0119 45 Sparkasse Westmünsterland WELADE3WXXX überweisen. Der Einzelzimmerzuschlag für die erste Phase von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.221,00€ erm. Vollpreis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterkunft im DZ /Verpflegung für Anmeldeentgelt:221,00€Bitte bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25EM0102 und des Namens auf das Konto Landesmusikakademie NRW, DE18 4015 4530 0047 0119 45 Sparkasse Westmünsterland WELADE3WXXX überweisen. Der Einzelzimmerzuschlag für die erste Phase von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.663,00€ erm. Preis f. d. Phasen II bis IV, (junge Menschen bis 25 in Ausbildung) inkl. U+V im DZUnterkunft und Verpflegung im Standard-Doppelzimmer in Phase 2 bis 4. Bitte die Summe unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0102 auf folgende Bankverbindung überweisen: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland, DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX795,00€ für die weiteren Kursphasen (II bis IV, Vollpreis Erwachsene inkl. U+V im DZ)Unterkunft und Verpflegung im Standard-Doppelzimmer in Phase 2 bis 4. Bitte die Summe unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0102 auf folgende Bankverbindung überweisen: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland, DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX
Kursnummer: 25EM0102

Inhalt der Veranstaltung

Sie wollen Ihren Verein durch Nachwuchs verstärken? Sie können Kinder in Schulen und Kindergärten für das Akkordeon begeistern, aber es fehlen Ihnen die Möglichkeiten, diese zu unterrichten? Sie hätten die Möglichkeit, sich im Offenen Ganztag zu engagieren, aber die Schulen fordern ausgebildetes Personal? In der Nachwuchsarbeit sind eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern. Ein grundsätzliches Problem ist das Fehlen von Ausbildern und Ausbilderinnen. Interessierte Kinder in Schulen und Kindergärten für das Akkordeon zu begeistern, ist durchaus möglich. Aber was kommt danach? Wer unterrichtet diese Kinder?

Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW ein Konzept zur Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern für das Fach Akkordeon entwickelt, dass Ihnen genau diese Möglichkeit eröffnen soll. Zielgruppe sind engagierte Akkordeonist:innen aus Ihren Reihen, die motiviert sind, ihr Wissen weiterzugeben und ihren Nachwuchs ans Instrument heranzuführen und im Elementarbereich bis zur Mittelstufe im Einzel- oder Gruppenunterricht zu unterrichten.

Der Lehrgang beinhaltet u.a. folgende Themenkomplexe:

Alle Teilnehmer:innen werden während der vier Lehrgangsphasen vom Veranstalter verpflegt (Vollpension). Willkommen sind Teilnehmende ab 16 Jahren. 

  • musikpädagogische Grundfragen
  • Grundlagen der Entwicklungs- und Lernpsychologie
  • Didaktik und Methodik des Einzel- und Gruppenunterrichts
  • Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit / Lehrprobe
  • Praxisorientierte Impulse der Formenlehre, Gehörbildung und Harmonielehre
  • Effektive Übemethodiken
  • Vermittlung von instrumentalen Grundlagen

Die Anmeldung erfolgt zunächst zur ersten Lehrgangsphase, in der sich Teilnehmende und Dozent:innen kennenlernen. Erst danach erfolgt die Entscheidung zur Teilnahme am gesamten Lehrgang. Die Teilnehmer/innen sollen grundlegende instrumentale Fähigkeiten d.h. den Einsatz beider Hände am Instrument beherrschen und zur Orientierungsphase ein kleines Vortragsstück vorbereiten und vorspielen können. Basale musiktheoretische Kenntnisse sind wünschenswert (Notenschlüssel, Notenbenennung, einfache Taktarten, einfache Dur- und Molltonleitern, Grundintervalle, einfache Dynamik- und Tempobezeichnungen).

Das Zertifikat wird erreicht, wenn mindestens 80% der Lehrveranstaltungen besucht wurden und ein Abschlusskolloquium inklusive einer Lehrprobe erfolgreich absolviert wurde. Es besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, eine einfache Teilnahmebescheinigung (ohne Abschlusskolloquium) zu erhalten.

Ansprechpartner für den Lehrgang ist Bildungsreferent Edin Mujkanović.


Wichtiger Hinweis:

Am 29.01.25 um 19 Uhr findet eine kostenloses Online-Meet-Up statt. Hier können Sie einen Vorgeschmack auf die Inhalte dieser Qualifizierung erhalten. Sie haben außerdem die Gelegenheit, das Dozententeam näher kennenzulernen. Die Online-Veranstaltung kann auch gerne von Verantwortlichen (wie z.B. Vorständen) in den Vereinen besucht werden, wenn Sie ermessen möchten, ob Sie geeignete Personen in Ihren Reihen haben oder für den Lehrgang gewinnen wollen.


Der Lehrgang findet in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW und mit der freundlichen Unterstützung durch den Landesmusikrat NRW statt.

Weitere Informationen

Wichtiger Hinweis: DHV-NRW-Mitglieder können einen Zuschuss pro erfolgreicher absolvierter Phase in Höhe von bis zu 48,- € beantragen. Die Anträge bitte an Herrn Matthias Hennecke senden: hennecke@dhv-ev.de

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Preis

265,00€ Vollpreis Erwachsene inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung für die Orientierungsphase Anmeldeentgelt:265,00€Bitte bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25EM0102 und des Namens auf das Konto Landesmusikakademie NRW, DE18 4015 4530 0047 0119 45 Sparkasse Westmünsterland WELADE3WXXX überweisen. Der Einzelzimmerzuschlag für die erste Phase von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.221,00€ erm. Vollpreis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterkunft im DZ /Verpflegung für Anmeldeentgelt:221,00€Bitte bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25EM0102 und des Namens auf das Konto Landesmusikakademie NRW, DE18 4015 4530 0047 0119 45 Sparkasse Westmünsterland WELADE3WXXX überweisen. Der Einzelzimmerzuschlag für die erste Phase von 15 Euro pro Nacht kann vor Ort bezahlt werden.663,00€ erm. Preis f. d. Phasen II bis IV, (junge Menschen bis 25 in Ausbildung) inkl. U+V im DZUnterkunft und Verpflegung im Standard-Doppelzimmer in Phase 2 bis 4. Bitte die Summe unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0102 auf folgende Bankverbindung überweisen: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland, DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX795,00€ für die weiteren Kursphasen (II bis IV, Vollpreis Erwachsene inkl. U+V im DZ)Unterkunft und Verpflegung im Standard-Doppelzimmer in Phase 2 bis 4. Bitte die Summe unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0102 auf folgende Bankverbindung überweisen: Landesmusikakademie NRW, Sparkasse Westmünsterland, DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Deutscher Harmonika Verband e.V., Arbeitsgemeinschaft Laienmusik des Landesmusikrats NRW, DHV NRW - Jugendabteilung